Kurzwellige Strahlungsbilanz Bedeutung

Suchen

Kurzwellige Strahlungsbilanz

Kurzwellige Strahlungsbilanz Logo #42000 Die kurzwellige Strahlungsbilanz beschreibt den Gewinn oder den Verlust an kurzwelliger Strahlung (Wellenlängenbereiche zwischen 290 nm und 3500 nm), die vor allem UV-Strahlung, sichtbares Licht und Strahlung im nahen Infrarot umfasst. Diese kurzwellige Strahlungsbilanz ist allein von den Unterschieden der Einstrahlung und der Albedo, dem Rückst...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kurzwellige_Strahlungsbilanz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.